sparkasse
  • alperia
  • internetservice
  • msesolar
  • facebook. slash bullagin13

Aktuelles

3:2 Heimsieg des FCG bei einem turbulenten Pokalspiel
3:2 Heimsieg des FCG bei einem turbulenten Pokalspiel
ab   21/10/2020



Flutlichter an an diesem historischen Abend. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr soll der Ball aufgrund des Coronavirus wieder ruhen. Alles sieht nach einer neuen Blockade aller Amateurspiele von der Landesliga bis hin zur 3. Amateurliga aus, zudem werden auch alle VSS Meisterschaften vorerst bis zum 30.11.2020 gestoppt.

Doch von diesen Nachrichten sollte sich die Mannschaft heute nicht beirren lassen, es geht immerhin in den offiziellen Spielen alles zu gewinnen, damit man bei einem eventuellen Neustart an der Spitze und in beiden Wettbewerben bleibt.

So startete auch die Heimmannschaft, überzeugter denn je und gleich mit dem 1:0 nach einer Ecke. Albian konnte am zweiten Pfosten am höchsten steigen und den Ball am Tormann vorbei einnicken. Danach dachte man, dass dieses Spiel ein Selbstläufer werden sollte und der FCG nahm somit ein wenig den Fuß vom Gaspedal.   Zwar hatte man noch zwei Chancen, eine durch Philipp Demetz, der von links einen satten Schuss direkt auf dem Tormann brachte, die zweite durch einen langen Freistoß der plötzlich im Netz zappelte aber nein, der Schiedsrichter pfiff ab und deutete auf Abseits. Zweifel, Zweifel.

So wurde die Heimmannschaft durch ein plötzliches Aufbäumen der Gegner überrascht, die mit einem Hammerschuss aus 20 Meter zum Ausgleich trafen. Und es sollte nicht der einzige Hammer an diesem Tag bleiben. Die Truppe um Maraner, der heute den gelbgesperrter Perathoner in der Innenverteidigung durch den energisch aufspielenden Sebastian Ploner ersetzte wusste gleich, dass sie wieder einen Gang raufschalten mussten. In der 30. Minute dann ein Dreierpack an Eckbälle, allesamt gut von Demez ausgeführt, aber die Mühlwalder hatten den immer richtig stehenden Albian gut unter Kontrolle und ließen diesen nicht mehr zu Zuge kommen.

So ging es mit einem 1 zu 1 in die Halbzeitpause. Diese konnte, obwohl ein heißer Tee der Mannschaft eingeschenkt wurde, das unterkühlte Spiel der Grödner nicht hochfahren. So war es wieder Mühlwald, die einen Unstimmigkeit der Grödner Hintermannschaft zur erstmaligen Führung in diesem Spiel ausnützten. Die Mannschaft um Kapitän Lukas Demetz musste somit das erste mal in dieser Saison in Rückstand gelangen bevor sie sich ein Herz fassten und wieder den Turbo zündeten.

Es kamen also Hannes Ploner und Raoul Moroder, für Philipp und Marco. 

So dauerte es nicht lange bis es wieder spannend vor dem Mühlwalder Tor wurde. So tauchte plötzlich Maurizio Foldi vor dem Tormann auf und nutzte einen Abpraller, um mit einer tollen Drehung den Ball ins Tor zu hämmern, aber irgendwie schaffte es doch noch der Torwart diesen mit einem Super Reflex zu parieren. Weiter 1:2 für die Gäste. In der 66 Minute ein satter Schuss aus der zweiten Reihe von Martin Messner, der heute auch von Beginn an ran konnte und seine Aufgabe im Mittelfeld gut machte. Auch dieser Schuss war aber leider zu zentral.

In der 70. dann ein weiterer Kraftakt des jungen Unterkircher auf der rechten Außenbahn mit dessen Aktion ein Eckball erobert werden konnte. Dieser Eckball führte dann zum verdienten Ausgleich durch den eingewechselten Hannes (Video unter dem Link unten).  Gröden hatte Blut geleckt und wollte nun auch noch den Sieg um einen Vorsprung ins Rückspiel mitzunehmen. Und so kam Mattias Rifesser zum Zug. Nachdem er schon öfters Maß genommen hatte, glückte ihm ein wunderschöner Treffer ins Kreuzeck (Video unter dem Link unten). In der 90. hätte Maurizio auch noch sein Tor und somit den Sieg etwas klarer auflassen lassen können. Mit einen super Heber vom Sechzehner traf er aber wiedermal wie gerade in Olang das Aluminium.

So gewann der FC Gherdeina dieses Pokal Hinspiel mit 3:2 und geht mit einem Tor Vorsprung ins Rückspiel, wann dieses Stattfinden wird?? Ungewiss, denn während dem Spiel kam die Gewissheit über den Stopp der Meisterschaft bis zum 30.11.2020. Wie es weitergehen wird das weiß in diesem Moment leider noch niemand. Aber eines kann man sagen, dass uns niemand abstreiten kann, dass wir verdient zu den besten Mannschaften der 2. Amateurliga gehören und den Aufstieg endlich verdient hätten. Wir hoffen, dass wir dies beim weiterführen der Meisterschaft wieder unter Beweis stellen können und hoffen euch bald wieder auf dem Platz sehen zu können.

Bleibt gesund und lasst uns nun dieses Virus wieder eindämmen.

Link Fotos und Videos

Link Fubas: http://www.fubas.it/spiel/37961

 

 



ab   10/04/2025
DAS SPIEL DER SAISON STEHT AN! 📣 DAS SPIEL DER SAISON STEHT AN! 📣 LA PARTITA DELL’ANNO È ARRIVATA! 🔥 FC Gherdeina vs. Ahrntal 📍 Mulin da Coi – Stadio di casa 🕞 Anpfiff / Calcio d’inizio: Sabato 19.04.2025 - 15:30 Uhr Ahrn...
ab   10/04/2025
FC Gherdëina zieht positive Bilanz bei ordentlicher Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung FC Gherdëina 2025     📰 FC Gherdëina zieht positive Bilanz bei ordentlicher Mitgliederversammlung     St. Christina, 10.04.2025 – Der FC Gherdëina lud zur 2. ordentlichen Mit...
ab   20/03/2025
10.04.2025 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des FC Gherdeina Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025   Liebe Mitglieder des FC Gherdeina, wir laden Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des FC Gherdeina ein, die am   📅 Donnerstag, 10. April 2025 um 20:00 Uhr 📍...
Ranking

Position
Club
Games
Tore
Points
1
Fc Gherdeina Sparkasse
26
50:26
57
2
Ahrntal
26
50:25
57
3
Bruneck
26
55:28
56
4
Naturns
26
56:22
52
5
Latsch
26
38:38
38
6
Terlan
26
40:49
37
7
Salurn
26
54:48
34
8
Weinstraße Süd
25
42:48
32
9
Voran Leifers
25
29:33
32
10
Lana
25
45:48
31
11
Tscherms Marling
25
44:48
29
12
Gitschberg Jochtal
25
45:43
29
13
Schenna
25
39:48
27
14
Latzfons
25
36:54
20
15
Kiens
24
27:47
18
16
Riffian/Kuens
25
29:72
14


  • coobiz  slash azienda slash ortisei-installatore-impianti slash co8167707
  • riffeser net
  • lobis biz
  • valdanna
  • elektrobergmeister
  • schweigkofler
  • gw-world
  • fudle
  • runggaldier org
  • hofer